Mobil-freundliche Website
Responsive Webdesign
Immer mehr Menschen nutzen das Internet unterwegs und „besuchen“ so auch eine Praxis-Website. Die Webseiten werden auf den verschiedenen Geräten unterschiedlich dargestellt. Eine Website, die für einen Computerbildschirm erstellt wurde, wird auf einem Smartphone wesentlich kleiner dargestellt und ist schlechter lesbar. Sie bleibt zwar bei korrekter Programmierung bedienbar, aber umständlicher.
Die Lösung ist eine mobil optimierte Website. Der Fachbegriff dazu ist Responsive Webdesign. Die Website wird technisch so optimiert, dass sie sich allen Geräten und Auflösungen anpasst.
Die Suchmaschinen belohnen diesen Aufwand mit besseren Suchergebnissen der Website. Gerade hat Google im April seinen Algorithmus dahingehend verändert, dass Websites, die nicht für die kleinen Bildschirme der Smartphones optimiert sind, im Ranking nach unten rutschen.
Die Vorteile von „Responsive Webdesign“ auf einen Blick:
- Optimale Darstellung auf allen Geräten und bei allen Auflösungen
- Bessere Ergebnisse bei der mobilen Suche innerhalb von Google
- Wesentliche bessere Bedienbarkeit und mehr zufriedene Besucher
- Höhere Zugriffszahlen
Für die Umsetzung Ihrer Website im Responsive Webdesign ist der Aufbau der Seiten mit dem Content-Management-System (CMS) TYPO3 sinnvoll. Bei einer einfachen, sog. statischen Website müssen Änderungen an jedem Dokument vorgenommen werden, so auch die responsive Programmierung. Das wäre derart aufwendig, dass davon abzuraten ist.
Besuchen Sie güldener Webdesign: